Magen-Darm-Erkrankungen bei Tieren in der Tierklinik Stadler

Hormone regeln die Stoffwechselvorgänge des gesamten Körpers und haben auf nahezu alle Organe einen immensen Einfluss. Hormone werden in zahlreichen Organen, wie beispielsweise der Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, den Geschlechtsorganen und im Gehirn gebildet. Hormonstörungen werden als Endokrinopathien bezeichnet und zeigen sich oft in vermehrtem Trinken, gesteigertem Appetit, Unruhe oder Abgeschlagenheit oder auch in Veränderungen der Haut und Fellverlust. Häufig sind diese Symptome aber so subtil, dass die Aufnahme einer ausführlichen Vorgeschichte unerlässlich ist. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen, die dazu erforderlichen Schritte und den Einsatz diagnostischer Hilfsmittel. Meistens sind dazu Laboruntersuchungen und Hormonmessungen unerlässlich. Die Diagnose einiger hormoneller Erkrankungen erfordert zusätzlich einen Stimulations- bzw Suppressionstest . Dazu wird nach einer initalen Blutprobenentnahme ein Medikament appliziert und im Anschluss daran werden zusätzliche Blutproben zur Untersuchung entnommen.

Tiere mit Endokrinopathien benötigen meistens eine lebenslange Therapie, haben aber bei guter therapeutischer Einstellung eine sehr gute Lebensqualität. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat beiseite und begleiten Sie auf diesem Weg.

Erkrankungen des Atmungsapparates bei Tieren in der Tierklinik Stadler

Erkrankungen des Atmungsapparates sind sehr vielfältig und können die Lunge und die oberen Atemwege betreffen. Mögliche Anzeichen für eine derartige Erkrankung sind beispielsweise Nasenausfluss, Niesen, Husten, Leistungsinsuffizienz, Hecheln und Atemnot. Die Symptome können nur mild ausgeprägt sein, aber auch akut und lebensbedrohlich werden. Für einen derartigen Notfall verfügen wir über spezielle Sauerstoffboxen.

Zur Diagnose möglicher Infektionen, Allergien, Asthma, Ergüsse, Tumore oder Parasiten (z.B. Herz- und Lungenwürmern), setzen wir unter anderem Röntgen, Endoskopie, Ultraschall, labordiagnostische und parasitologische Untersuchungen ein.

Welche Untersuchungen bei Ihrem Liebling notwendig sind, werden wir genau mit Ihnen besprechen und einen sinnvollen Plan erarbeiten.

Niere und Harnableitendes System bei Tieren in der Tierklinik Stadler

Niere und harnableitende Wege sind ein wichtiger Teil des Körpers und stellen leider nicht selten eine Krankheitsursache dar. Vor allem Katzen leiden im Alter des Öfteren an chronischem Funktionsverlust der Nieren. Elektrolytverschiebungen, Säure-Basen-Abweichungen und Bluthochdruck können dieses Krankheitsbild begleiten. Wichtige Blut- und Urinuntersuchungen können bei uns in der Tierarztpraxis Dr. Stadler durchgeführt werden. Die Resultate liegen dann direkt vor und weitere diagnostische bzw. therapeutische Schritte können vorgenommen werden. Mithilfe unseres hochmodernen Ultraschalls können Nieren und harnableitende Wege bildlich dargestellt werden. Dies kann Hinweise auf Harn- oder Nierensteine, akute oder chronische Nierenerkrankungen, Neoplasien des Urogenital-Traktes und angeborene Missbildungen geben.

Erkrankungen des Blutsystems (Hämatologie) bei Tieren in der Tierklinik Stadler

Hämatologische (das Blut betreffende) Erkrankungen betreffen neben Knochenmarksveränderungen, Gerinnungsstörungen, sowie Veränderungen der roten (Erythrozyten) und weißen (Leukozyten) Blutzellen. Veränderungen derartiger Genese können schnell zu lebensbedrohlichen Zuständen führen. Die Ursachen für solche Veränderungen sind vielfältig und beinhalten neben Infektionskrankheiten und Blutparasiten, auch Tumore und Autoimmunerkrankungen. Außerdem kann es durch schwere systemische Erkrankungen zur Zerstörung von Blutbestandteilen und zu Gerinnungsstörungen kommen. Die Therapie basiert auf der befundeten Diagnose. Wir helfen Ihnen gerne mit Herz und Verstand weiter.

Fachbereiche der Tierarztpraxis
Dr. Stadler

Kardiologie - Tierklinik Dr. Stadler

Kardiologie

weiter...
Orthopädie - Tierklinik Dr. Stadler

Orthopädie

weiter...
Chirurgie - Tierklinik Dr. Stadler

Chirurgie

weiter...
Zahnbehandlungen - Tierklinik Dr. Stadler

Zahnbehandlungen

weiter...
Katzenmedizin - Tierklinik Dr. Stadler

Katzenmedizin

weiter...
Heimtiermedizin - Tierklinik Dr. Stadler

Heimtiermedizin

weiter...

Innere Medizin - Tierklinik Dr. Stadler

Innere Medizin

weiter...
Alternativbehandlung - Tierklinik Dr. Stadler

Dermatologie
(Hauterkrankungen)

weiter...
Unterwasserlaufband - Tierklinik Dr. Stadler

Opthalmologie
(Augenheilkunde)

weiter...
Physiotherapie - Tierklinik Dr. Stadler

Goldimplantation

weiter...
Unterwasserlaufband - Tierklinik Dr. Stadler

Unterwasserlaufband

weiter...
Ernährungsberatung - Tierklinik Dr. Stadler

Vorsorge / Ernährung / Reisekrankheiten

weiter...
 

Diagnostik und Behandlung von Heimtieren / Kleinsäugern

  • Typische Krankheiten von Heimtieren / Kleinsäugern
  • Tierärztliche Behandlung von Heimtieren / Kleinsäugern

mehr lesen...

Tierarztpraxis Dr. Stadler
Tierärztliche Praxis für Klein- und Heimtiere

Friedrichstr. 13
69168 Wiesloch

Telefon
06222 - 52 25 2

E-Mail
info(at)tierklinik-stadler.de